CO2 Bilanz verbessern mit tiergy Energy Design (tED)
Sie brauchen eine schnelle Lösung, um bei der Planung und beim Betrieb von Immobilen, Quartieren und Hubs eine möglichst hohe CO2 Einsparung zu realisieren?
Dann beraten wir Sie gerne auf Grundlage der neuesten tED Version, um die CO2 Bilanz ihrer Gebäude deutlich zu verbessern. Das ultimative Tool für Planung und Steuerung. Für Neubau und Sanierung.
tiergy in der Planung
Sie kennen die Rahmenbedingungen und die strategische Zielsetzung. Welche Nutzung ist für die Immobilie vorgesehen, wie wird sich diese in den nächsten Jahren verändern, welche Grundstücksflächen sind vorhanden und mit welchem Bedarf an Wärme und Strom ist zu rechnen?
Wir berechnen Szenarien: Welche CO2 Bilanz ist auf Basis der genannten Größen zu erwarten? Wie lässt sich dieses Basisszenario optimieren? Wir bilden die infrage kommenden Energiequellen ab und dimensionieren die benötigten Speicher. Alle Komponenten lassen sich in den unterschiedlichen Konfigurationen mal kleiner, mal größer simulieren.

So entsteht ein anschauliches Verständnis dafür, welchen Einfluss jede einzelne Komponente auf das Gesamtsystem hat. Ziel ist es, die wirtschaftlich beste Lösung herauszuarbeiten und Risiken zu minimieren.
Die beste Lösung spart gleichzeitig Geld und CO2
tED bietet das perfekte Spielfeld, um unterschiedliche Ansätze zu testen und die Auswirkungen zeitnah zu sehen. Sie erkennen Wirkungszusammenhänge und deren kommerzielle Implikationen. Zudem können Sie auch „weiche“ Faktoren in die Entscheidung einbeziehen und überprüfen, ob diese sich rechnen.
Als Ergebnis erhalten Sie von uns aussagekräftige Analysen und Handlungsempfehlungen. Jedes Szenario zeigt das CO2 Einsparpotenzial und eine Einschätzung der Investitions- und Betriebskosten. Eben eine belastbare Entscheidungsgrundlage für die zukunftssichere, kostengünstige, weitgehend CO2 freie und möglichst autarke Energieversorgung Ihrer Immobilien, Quartiere und Hubs.
tiergy zur Betriebssteuerung
Wenn die Planung steht, fügen wir in Abstimmung mit den Herstellern alle beteiligten Systeme zu einem funktionierenden Ganzen zusammen. Die Cloud-basierte Steuerung koordiniert alle Komponenten und steuert sie vorausschauend so, dass die Versorgung der Gebäude mit Wärme und Strom zu möglichst niedrigen Kosten bei minimalem CO2 Ausstoß gewährleistet ist.
Unser Ziel ist es, jeden Sonnenstrahl, jeden Wind zu nutzen und so das Gesamtsystem ständig optimal zu fahren.
Einfach machen
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine maßgeschneiderte Lösung und freuen uns auf den Kontakt.
thomas.tietz@ticena.com
+49 175 1697111