Speditionen zukunftssicher steuern

Mit Wasserstoff-betriebenen Fahrzeugen erreichen Speditionen die Klimaziele

Warum Wasserstoff ?

  • Die Klimaziele erfordern eine signifikante CO2-Reduktion.
  • Der LKW-Verkehr ist einer der größten CO2-Emittenten.
  • BEVs sind nur für kurze Strecken geeignet (Zustellverkehr im urbanen Raum), sind aber keine Option für den Fernverkehr (dazu gibt es auch klare Statements aus der Praxis).
  • Wasserstoff hat mit ca. 33 kWh/kg die mehr als hundertfache Energiedichte einer Batterie (Lithium-Ionen-Akku ca. 0,2 kWh/kg) und kann aus nachhaltigen Quellen erzeugt werden.

Mit tiergy zukunftssicher fahren

Spediteure können …

  • ihre eigenen Ressourcen nutzen.
  • ihre eigenen Tankstellen optimal auslasten.
  • europaweit flexibel und günstig tanken.
  • die Plattform zur Kostentransparenz nutzen.
  • analysieren, welche Faktoren (Wochentag, Uhrzeit, Wetter, etc.) für einen günstigen Preis ausschlaggebend sind.
  • die Routenplanung über die Standort- und Preisdaten optimieren.